
Michaela Muschitz
Ich bin 1971 in Wien zur Welt gekommen und lebe nun in Niederösterreich mit meinem Mann, unseren Hunden, Katzen und Hühnern.
Seit 2005 bin ich selbstständige Schreibtrainerin, Autorin und systematische Coach. Heute nutze ich all diese Erfahrungen, um Menschen dabei zu begleiten, sich neu zu orientieren und das zu tun, was sie wirklich tun wollen. Ich gebe ihnen mit dem Schreiben ein Handwerkzeug, dass ihnen in der Umbruchphase hilft herauszufinden, wo die Reise hingehen soll.
Schreiben ist mein Rückzugsort und eine hilfreiche Partnerin selbst in schwierigen Zeiten.
Seit 2004 habe die wichtigsten Entscheidungen meines Lebens schreibend getroffen. Ich schreibe fast jeden Tag, reflektiere, plane meine nächsten Schritte oder verarbeite schreibend, was mir so passiert. 2021 habe ich meine Ausbildung zum Journal Writing Coach in Wien abgeschlossen und mich seither intensiv mit der Wirkung des Journaling auseinandergesetzt.
Als Präsidentin des Vereins Personal Writing Community setze ich mich seit 2021 für die Vernetzung von Schreibtrainer:innen, Poesietherapeut:innen und Coaches ein. Wir organisieren alle zwei Jahre einen Online Kongress für Journaling-Interessierte.
Im Magazin SchreibRäume koordiniere ich als Redakteurin die Artikel, rezensiere spannende Bücher und führe Interviews – was eine gute Vorbereitung auf den Podcast war.
Ich habe mittlerweile sechs Bücher veröffentlicht und ein weiteres ist geplant.
Ich bin seit 2006 ehrenamtliche Rettungshundeführerin und Staffelkommandantin in der ÖRHB (Österreichischen Rettungshundebrigade). Meine Hovawart-Hündin Maya ist mittlerweile mein 4.Rettungshund. Als Gruppenkommandantin führe ich Gruppen im Einsatz, als Einsatzkoordinatorin unterstütze ich auch in der Einsatzleitung die Mannschaften zu koordinieren und strategische Entscheidungen über Suchgebiete zu treffen. Zusätzlich bin ich ausgebildete Peer und helfe seit 2017 unseren ehrenamtlichen Mitgliedern die stressigen Einsatzerfahrungen zu verarbeiten. 2023 habe ich zusätzlich die Ausbildung zur Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz absolviert und fahre seitdem ehrenamtlich vor allem Nachtdienste in meiner Gemeinde.
Durch die langjährige Einsatzerfahrung habe ich gelernt auch in stressigen Situationen, in denen es um Menschenleben geht, einen kühlen Kopf zu bewahren, rasch Entscheidungen zu treffen und Menschen zu führen. Diese Erfahrungen gebe ich auch in meinen Workshops weiter.
Mehr über meine Workshops, Coachings und Bücher gibt es auf meiner Website.